
Hinsehen und Helfen e.V.
Grundstraße 45
97836 Bischbrunn
Telefon: 0939150302510
E-Mail: info@hinsehen-und-helfen.de
Vertreten durch die Vorstände:
Sebastian Weidner, Janina Pelz
Rosemarie Roth, Jens Hellmich
Wolfgang Söll
Registereintrag:
Eingetragen im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Würzburg
Registernummer: VR 201224
Disclaimer – rechtliche Hinweise
§ 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Cookies
A Cookie file is – according to Wikipedia – a small piece of data sent from a website and stored in a user’s web browser while a user is browsing a website. When the user browses the same website in the future, the data stored in the cookie can be retrieved by the website to notify the website of the user’s previous activity. Cookies were designed to be a reliable mechanism for websites to remember the state of the website or activity the user had taken in the past. This can include clicking particular buttons, logging in, or a record of which pages were visited by the user even months or years ago. More information on that topic can be find on Wikipedia.
Purposes of storage and gaining access to cookies:
- Website personalisation (for example: saving font size, sight challenged version of website or template version)
- Saving data or user’s decisions (for example: no need to enter login and password on every website, remembering login during the next visit, keeping information on products added to cart)
- Social websites integration (for example: displaying your friends, fans or post publishing on Facebook or Google+ directly from the website)
- Adjusting adverts that are display on the website
- Creating website’s statistics and flow statistics between different websites
Below one can find links to sources showing how to set the conditions of storage and gaining access to cookies already stored in user’s device for the most popular internet browsers.
- Firefox
- Chrome
- Internet Explorer
- Opera
- Safari
Due to vast number of technological solutions it is not possible to publish clear guidelines how to set the conditions of storage and gaining access to cookies using settings of all available devices and software installed on them. However, in most cases, select „Tools“ or „Settings“ and there find the section that corresponds to the configuration settings for cookies or for the management of privacy. Detailed information is usually provided by the manufacturer of the device or browser in a manual or on their website.